Kakao: warum er ein echtes Superfood ist

  • 2
  • 315 views

Kakao ist weit mehr als nur die Hauptzutat für Schokolade. Er ist ein echtes Superfood. Aber welche gesundheitlichen Vorteile stecken wirklich in Kakao? Kann er unser Wohlbefinden fördern, ohne die Nachteile, die oft mit industriell verarbeiteter Schokolade verbunden sind?

Kakao als Superfood: Was macht ihn so besonders?

Kakao ist nicht nur der Grundbestandteil von Schokolade, sondern auch eine wahre Nährstoffbombe:

  1. Quelle wichtiger Mineralstoffe
    Kakao enthält essentielle Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Zink, die eine wichtige Rolle für die Immunabwehr, Muskelfunktion und Nervenaktivität spielen.
  2. Flavonoide: Antioxidantien mit Herzschutz-Potenzial
    Kakao ist reich an Flavonoiden. Das sind Antioxidantien, die bekannt dafür sind, das Herz-Kreislauf-System zu unterstützen. Diese Verbindungen helfen, den Blutdruck zu regulieren und die Gefäßgesundheit zu fördern – und können so das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle senken.
  3. Natürliche Stimmungsaufhellung
    Kakao enthält Theobromin, das wie Koffein wirkt, jedoch milder und ohne die typischen Nebenwirkungen wie Unruhe. Es steigert Wachsamkeit und hebt die Stimmung – ideal für einen natürlichen Energiekick.

Kakao schützt dich vor freien Radikalen

Freie Radikale sind instabile Moleküle, die im Körper Schäden verursachen können, indem sie Elektronen von anderen Molekülen "stehlen". Dieser oxidative Stress steht in Verbindung mit Hautalterung, Entzündungen und erhöhtem Risiko für chronische Krankheiten wie Herzprobleme, Diabetes und Krebs.

Antioxidantien in Kakao helfen, diese Schäden abzuwehren, indem sie freie Radikale neutralisieren. Besonders die Flavonoide in Kakao wirken effektiv im Schutz des Herz-Kreislauf-Systems: Sie fördern die Elastizität der Blutgefäße, unterstützen die Durchblutung und senken das Risiko für Gerinnsel, die zu Herzinfarkten oder Schlaganfällen führen können. Studien zeigen zudem, dass Kakao-Flavonoide entzündungshemmend wirken, was zur allgemeinen Gesundheit beiträgt.

Auch die Gehirngesundheit kann durch die antioxidativen Eigenschaften von Kakao profitieren: Die Flavonoide schützen das Gehirn, indem sie neurodegenerative Prozesse verlangsamen und die kognitive Funktion verbessern. Die regelmäßige Aufnahme von Antioxidantien – insbesondere durch Kakao – kann so eine wertvolle Ergänzung für die Gesundheit sein.

Vorsicht bei verarbeiteter Schokolade

Schokolade ist für viele ein süßer Trostspender, doch nicht jede Schokolade ist gleich. Die Inhaltsstoffe und Herstellungsmethoden können den Gesundheitswert beeinflussen. Schauen wir genauer hin, was oft in handelsüblicher Schokolade steckt:

  • Zucker
    Häufig ist Zucker die Hauptzutat in Schokolade, was leider die gesundheitlichen Vorteile des Kakaos verringern kann. Ein hoher Zuckerkonsum führt nicht nur zu einem schnellen Blutzuckerabfall, sondern kann langfristig auch ernsthafte Gesundheitsprobleme mit sich bringen.
  • Kakaobutter und Kakaomasse
    Diese Bestandteile stammen direkt aus der Kakaobohne und sind natürlich, jedoch variiert die Qualität je nach Produkt.
  • Milch- und Molkenpulver
    Diese Zutaten sorgen für eine cremigere Konsistenz, sind aber problematisch für Menschen mit Laktoseintoleranz.
  • Butterreinfett
    Macht die Schokolade geschmeidig, enthält jedoch viele gesättigte Fette.
  • Emulgatoren und Aromen
    Stoffe wie Sojalecithin helfen, die Zutaten zu binden, und Aromen verstärken den Geschmack. Diese Zusätze haben jedoch keinen gesundheitlichen Nutzen und können bei empfindlichen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen.

Der Kakaoanteil ist entscheidend

Die Auswahl der Zutaten einer Tafelschokolade kann den natürlichen Nutzen von Kakao beeinflussen. Zucker und Zusatzstoffe verringern die gesundheitsfördernden Eigenschaften und belasten das Herz-Kreislauf-System. Wer auf die positiven Effekte von Kakao setzen möchte, greift besser zu Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil und minimalem Zucker- und Zusatzstoffgehalt.

Zusammengefasst ist Kakao ein kraftvolles Superfood, das viele gesundheitliche Vorteile bietet. Ob zur Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems, als natürliche Stimmungsaufhellung oder für den Schutz der Zellen – Kakao kann weit mehr, als nur Schokolade zu sein.

Quellen: https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/lebensmittel/kakao-die-gesunde-bohne-der-maya/

Titelbild: Pixabay

Bild Kakao-Farmer: Pexels, Pixabay

Bild Schokolade: Pixabay, Anete Lusina

Kommentare 2
  • Suyana Kakao

    Besonders spannend fand ich den Hinweis auf die Flavonoide und ihren positiven Einfluss auf die Herzgesundheit. Vielleicht könnte man ergänzen, wie Kakao am besten in die tägliche Ernährung integriert werden kann, z. B. als Zutat für Smoothies oder in roher Form. Danke für die tollen Einblicke!"

    Antworten
    22. Januar 2025
    • David

      Vielen Dank für Deinen netten Kommentar und Dein tolles Feedback! Es freut uns sehr, dass Du den Hinweis auf die Flavonoide spannend fandest. Kakao lässt sich z. B. wunderbar in Smoothies mischen, als Topping für Porridge oder Joghurt verwenden oder als Heißgetränk mit pflanzlicher Milch genießen. Auch in Backrezepten wie gesunden Brownies ist er eine tolle Zutat.

      Vielen Dank für die Anregung – wir nehmen sie gerne für zukünftige Beiträge mit auf! 😊

      Herzliche Grüße,
      David

      Antworten
      24. Januar 2025

Hinterlasse ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert