Ob auf Geschäftsreise, im stressigen Arbeitsalltag oder auf einem Wochenendausflug – gesunde Ernährung unterwegs ist oft eine Herausforderung. Schnell greifen wir zu ungesunden Snacks oder Fast Food, weil es bequem ist. Doch mit ein paar einfachen Strategien kannst du auch unterwegs gesund und ausgewogen essen, ohne viel Aufwand. Hier sind die besten Tipps, um dich unterwegs gesund zu ernähren.
1. Die richtige Vorbereitung ist alles
Spontanität ist schön, aber wenn es um gesunde Ernährung geht, zahlt sich Vorbereitung aus. Eine gut durchdachte Planung hilft dir, Heißhungerattacken und ungesunde Versuchungen zu vermeiden.
Tipps:
- Packe dir gesunde Snacks ein, damit du nicht auf ungesunde Alternativen angewiesen bist.
- Setze auf praktische, nahrhafte Snacks wie Haferriegel von bleibwacker, die dir schnell Energie liefern.
- Fülle eine wiederverwendbare Wasserflasche auf, um genug zu trinken.
📌 Quelle: Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt, gesunde Snacks wie Nüsse und Vollkornprodukte als Teil einer ausgewogenen Ernährung zu wählen (DGE).
2. Gesunde Snacks immer griffbereit haben
Gesunde Snacks sind der Schlüssel, um unterwegs nicht in die Zuckerfalle zu tappen. Wähle nährstoffreiche Optionen, die sättigen und lange Energie liefern.
Gesunde Snack-Ideen für unterwegs:
- Nüsse und Samen für gesunde Fette und Proteine
- Trockenfrüchte ohne Zuckerzusatz
- Gepuffte Snacks von bleibwacker – leicht, knusprig und ohne künstliche Zusätze!
- Gemüse-Sticks mit Hummus oder Nussmus
- Selbstgemachte Energy Balls
📌 Quelle: Laut Harvard T.H. Chan School of Public Health sind gesunde Snacks essenziell, um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten (Harvard Health).
3. Fertiggerichte? Ja, aber bitte gesund!
Wenn du keine Zeit hast, selbst etwas vorzubereiten, gibt es gesunde Alternativen zu klassischen Fertiggerichten. Achte darauf, dass sie bio, ohne künstliche Zusatzstoffe und gut sättigend sind.
Die bessere Wahl:
- Fertiggerichte mit natürlichen Zutaten
- Suppen im Glas für eine schnelle, gesunde Mahlzeit
- Hochwertige Eiweißquellen wie Linsen, Quinoa oder Kichererbsen
👉 Tipp: Probiere die Bio-Fertiggerichte von bleibwacker – schnell, natürlich und perfekt für unterwegs!
📌 Quelle: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, hochverarbeitete Lebensmittel zu vermeiden und stattdessen vollwertige, natürliche Lebensmittel zu wählen (WHO).
4. Achte auf eine basische Ernährung – auch unterwegs
Oft führen schnelle Snacks und Fertiggerichte zu einer Übersäuerung des Körpers. Um das zu vermeiden, hilft eine basenreiche Ernährung.
Basenreiche Snacks für unterwegs:
- Mandeln, Cashewkerne
- Frisches Obst und Gemüse
- Basische Suppen und Eintöpfe
📌 Quelle: Die Säure-Basen-Balance ist laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung (DGE) ein wesentlicher Faktor für die Gesundheit (DGE).

5. Trinken nicht vergessen!
Oft verwechseln wir Durst mit Hunger. Besonders unterwegs ist es wichtig, regelmäßig zu trinken. Setze auf Wasser, ungesüßte Tees oder verdünnte Fruchtsäfte.
Vermeide:
- Softdrinks und zuckerhaltige Säfte
- Energy-Drinks
- Stark gesüßte Kaffeegetränke
👉 Tipp: Fülle dir eine wiederverwendbare Trinkflasche mit Wasser auf – am besten mit Zitronen- oder Gurkenscheiben für extra Frische!
📌 Quelle: Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) empfiehlt eine tägliche Wasserzufuhr von mindestens 2 Litern für Erwachsene (EFSA).
Fazit: Gesund essen unterwegs ist leichter als gedacht!
Mit den richtigen Snacks, einer guten Vorbereitung und gesunden Alternativen musst du auch unterwegs nicht auf eine ausgewogene Ernährung verzichten. Mit den hochwertigen Bio-Produkten von bleibwacker wird es noch einfacher!
Hast du noch weitere Tipps für gesunde Ernährung unterwegs? Teile sie mit uns in den Kommentaren!
Bilder
Adobe Stock, #120063400, ArTo
Adobe Stock, #730389697, MSM