5 Zutaten, die du durch gesunde Alternativen ersetzen kannst

  • 0
  • 64 views

Es gibt genügend gesunde und gesündere Alternativen, aber die meisten von uns greifen täglich zu denselben Zutaten – einfach, weil wir es gewohnt sind. Doch oft verstecken sich darin Zucker, leere Kalorien oder ungünstige Fette. Die gute Nachricht: Du musst nicht alles radikal umstellen – oft reicht es, ein paar Klassiker gegen clevere, gesunde Alternativen auszutauschen. Und genau darum geht’s heute!

1. Haushaltszucker → Datteln oder Dattelzucker

Klassischer Haushaltszucker liefert null Nährstoffe und lässt den Blutzucker schnell ansteigen – mit Heißhungerattacken als Folge.

Die bessere Wahl:
👉 Datteln oder Dattelzucker. Sie süßen natürlich und bringen Ballaststoffe, Mineralstoffe (Kalium, Magnesium) und sekundäre Pflanzenstoffe mit. Besonders beim Backen oder in Müslis ein echter Gewinn.

🛒 Tipp: Dattelzucker ist gemahlene, getrocknete Dattel – kein isolierter Zucker. Ideal für Süßspeisen mit „Mehrwert“.

2. Weißmehl → Vollkornmehl oder Buchweizenmehl

Weißes Weizenmehl ist stark verarbeitet und enthält kaum noch Vitamine oder Ballaststoffe. Es lässt den Blutzuckerspiegel rasch ansteigen – und wieder abfallen.

Die bessere Wahl:
👉 Vollkornmehl (Dinkel oder Weizen) bringt mehr Ballaststoffe, sättigt länger und liefert Vitamine wie B1 und Mineralstoffe wie Eisen.
👉 Oder glutenfreies Buchweizenmehl, das mit hochwertigen pflanzlichen Proteinen punktet.

🛒 Bleibwacker Tipp: Die glutenfreien Mehle & Backmischungen aus gekeimtem Buchweizen sind super bekömmlich und nährstoffreich.

3. Pflanzenöl mit ungünstigem Omega-6-Verhältnis → Omega-3-reiche Öle

Sonnenblumen-, Distel- oder Maiskeimöl enthalten viel Omega-6 – an sich nicht schlecht, aber in zu hoher Menge entzündungsfördernd.

Die bessere Wahl:
👉 Rapsöl, Leinöl oder Hanföl – liefern mehr Omega-3-Fettsäuren und tragen zu einem ausgeglichenen Fettsäureverhältnis bei.

🧠 Wichtig: Omega-3 wirkt entzündungshemmend, unterstützt das Herz-Kreislauf-System und fördert die Gehirnfunktion.

4. Fertige Brühewürfel → Selbstgemachte Brühe oder natürliche Gewürzmischung

Viele gekaufte Brühen enthalten Glutamat (E621), Hefeextrakt, Palmöl oder versteckten Zucker – das hat in einer Brühe eigentlich nichts verloren.

Die bessere Wahl:
👉 Selbstgemachte Gemüsebrühe (z. B. aus Suppengemüse einfrieren & mixen).
👉 Oder eine natürliche Bio-Gewürzmischung ohne Zusatzstoffe.

🛒 Tipp: Achte auf Zutatenlisten mit „100 % Gewürz“ oder verwende Kräuter und Gewürze pur – dein Geschmackssinn gewöhnt sich schnell daran!

5. Industrie-Snacks → Nuss-Fruchtriegel mit ganzen Zutaten

Snickers & Co. mögen lecker sein, enthalten aber meist raffinierten Zucker, minderwertige Fette und künstliche Aromen.

Die bessere Wahl:
👉 Nuss-Fruchtriegel aus Datteln, Nüssen und echten Zutaten. Sie liefern Energie, sättigen nachhaltig und enthalten kein isoliertes Süßungsmittel.

🛒 Bleibwacker Tipp: Die Mannheimer Quadrate sind ein perfektes Beispiel – vollwertig, bio, ohne versteckten Zucker und richtig lecker.

Mannheimer Quadrate von Wacker, eine perfekte gesunde Alternative für herkömmliche Süßigkeiten

Fazit: Kleine Veränderungen, große Wirkung

Du musst deine Küche nicht komplett auf den Kopf stellen, um gesunde Alternativen in deinen Alltag zu integrieren. Schon kleine, clevere Tauschaktionen machen deine Ernährung deutlich ausgewogener – ohne Verzicht, dafür mit echtem Mehrwert.

Wenn du noch auf der Suche nach hochwertigen Alternativen bist:
Bleibwacker.com bietet dir natürliche, nährstoffreiche Produkte ohne Schnickschnack – ehrlich, bio & lecker.


Quellen

Harvard T.H. Chan School of Public Health (o. D.) Types of Fat. Verfügbar unter: https://www.hsph.harvard.edu/nutritionsource/types-of-fat/ (Zugriff am: 24. März 2025).

Ölmühle Solling (o. D.) Omega-Fettsäuren & Leinöl – Warum das Verhältnis von Omega-3 und Omega-6 wichtig ist. Verfügbar unter: https://www.oelmuehle-solling.de/omega-fettsaeuren-leinoel.html (Zugriff am: 24. März 2025).

Remstaler Stolz (2024) Zucker in Gemüsebrühe: Warum ist das überhaupt drin?. Verfügbar unter: https://www.remstaler-stolz.de/zucker-in-gemuesebruehe/#:~:text=Zucker%20findet%20man%20oft%20in,die%20K%C3%A4ufer%20meist%20nicht%20kennen (Zugriff am: 24. März 2025).

Remstaler Stolz (2024) Palmöl in Gemüsebrühen: Warum du genauer hinschauen solltest. Verfügbar unter: https://www.remstaler-stolz.de/palmoel-in-gemuesebruehen/ (Zugriff am: 24. März 2025).

AOK – Die Gesundheitskasse (2023) Datteln: Wie gesund sind Datteln und wie viele Kalorien haben sie?. Verfügbar unter: https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/obstgemuese/datteln-wie-gesund-sind-datteln-und-wieviel-kalorien-haben-sie/ (Zugriff am: 24. März 2025).

Bilder

Beitragsbild: Pixabay, congerdesign, #573958

Rapsblüten: Pixabay, manfredrichter, #5060611

Hinterlasse ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert