Aktuelles rund um Ernährung

Agavendicksaft oder Honig – Welche Süße ist die bessere Wahl?

Natürliche Süßungsmittel wie Agavendicksaft und Honig sind beliebte Alternativen zu raffiniertem Zucker. Doch welche ist die bessere Wahl – für die Gesundheit, den Geschmack und die Umwelt? Lass uns die.

  • 0
  • 77 views

Milchalternativen im Vergleich: Hafermilch, Mandelmilch & Co.?

Pflanzliche Milchalternativen sind beliebter denn je – doch welche ist die beste Wahl? Während Hafermilch, Mandelmilch & Co. als nachhaltige und gesunde Alternativen zur Kuhmilch beworben werden, gibt es große.

  • 0
  • 72 views

Zero-Waste-Küche: Reste nutzen, Verschwendung vermeiden

Lebensmittelverschwendung ist ein riesiges Problem – weltweit landen Millionen Tonnen an Essen im Müll, während Ressourcen unnötig verbraucht werden. Doch mit ein paar cleveren Zero-Waste-Tricks kannst du dazu beitragen, dass.

  • 0
  • 53 views

Alte Getreidesorten: Emmer, Einkorn & Co. im Trend

Getreide gibt es seit Tausenden von Jahren – und doch landen in unseren Brotkörben meistens nur Weizen, Roggen oder Hafer. Aber wusstest du, dass es noch viel mehr Sorten gibt?.

  • 0
  • 54 views

Palmöl: Die Wahrheit

Warum es so umstritten ist – und welche Alternativen es gibt 🌴🚫 Palmöl steckt in unzähligen Produkten – von Schokocreme über Shampoo bis hin zu Kerzen. Doch warum ist dieses.

  • 0
  • 61 views

Fleisch reduzieren

Fleisch ist für viele Menschen fester Bestandteil der Ernährung – aber immer mehr von uns denken darüber nach, den Konsum zu reduzieren. Ob aus gesundheitlichen, ethischen oder umweltfreundlichen Gründen –.

  • 0
  • 52 views

Future Food: Die Ernährung der Zukunft – Was kommt nach Bio?

Unsere Ernährung verändert sich rasant. Neue Technologien, nachhaltige Landwirtschaft und veränderte Konsumgewohnheiten führen zu innovativen Food-Trends, die unser Essverhalten revolutionieren. Doch was genau kommt nach Bio? Welche Lebensmittel werden in.

  • 0
  • 88 views

Nachhaltige Ernährung: So gelingt umweltbewusstes Essen im Alltag

Hast du dich schon einmal gefragt, welchen Einfluss dein Essen auf die Umwelt hat? Was du kaufst, wie es produziert wird und wie du Lebensmittel nutzt, beeinflusst nicht nur deine.

  • 0
  • 153 views

Flexitarier – Ein Trend, der bleibt?

Flexitarier – das klingt erstmal nach einem Lifestyle-Trend. Aber tatsächlich handelt es sich um eine Ernährungsweise, die für immer mehr Menschen zur Normalität wird. Doch was genau bedeutet es, Flexitarier.

  • 0
  • 152 views