Aktuelles rund um Ernährung

Post-Workout – Die besten Lebensmittel für schnelle Regeneration

Post-Workout Regeneration klingt für viele vielleicht erstmal nicht so relevant, doch nach einem intensiven Workout ist es wichtig, deinem Körper die richtige Unterstützung zu geben, damit er sich schnell regenerieren.

Eisenmangel: Warum ist Ferritin wichtig?

Eisenmangel ist ein weit verbreitetes Thema, das oft in Gesprächen über Ernährung auftaucht. Doch es gibt einen wichtigen Aspekt, den viele übersehen: Ferritin. Dieser Wert im Blut kann dir mehr.

Insekten Protein-Ernährung – Trend oder Zukunft?

In den letzten Jahren hat Insektenprotein zunehmend Aufmerksamkeit in der Ernährungswelt erlangt. Was in vielen Kulturen weltweit schon längst Alltag ist, könnte in naher Zukunft auch in westlichen Küchen eine.

Wie oft soll man kauen - 30 Mal kauen: Ist es wirklich notwendig?

In den letzten Jahren hat sich der Trend verstärkt, bewusst langsamer zu essen und jede Mahlzeit gründlich zu kauen. Eine häufig empfohlene Zahl ist 30 Mal kauen pro Bissen –.

Pflanzenöle sind NICHT ungesund

Es gibt immer wieder Diskussionen darüber, ob Pflanzenöle wirklich gesund sind oder ob man sie in der Ernährung lieber meiden sollte. Viele Menschen denken, dass Pflanzenöle wie Sonnenblumenöl oder Rapsöl.

Was ist Detox? Basische Ernährung – das neue Detox Wunder

Was ist Detox – und wie passt die basische Ernährung dazu? Detox, Balance, Wohlgefühl – das alles verspricht die basische Ernährung. Aber was steckt wirklich dahinter? Ist sie ein Hype.

Reverse Dieting: So isst du dich schlank, indem du mehr isst

Die Idee von Reverse Dieting mag auf den ersten Blick ungewöhnlich klingen: Abnehmen durch mehr Essen? Wie kann das funktionieren? Doch genau das verspricht dieser Ernährungstrend, und er gewinnt immer.

Mit Ozempic abnehmen: Der Trend um die Abnehmspritze

In den letzten Monaten ist Ozempic immer häufiger in den Schlagzeilen. Was ursprünglich als Medikament zur Behandlung von Typ-2-Diabetes entwickelt wurde, hat sich zu einem Trendmittel für die Gewichtsreduktion entwickelt..

Welcher Fisch ist gesund? - Sichere Fischarten

Fisch ist eine hervorragende Quelle für Omega-3-Fettsäuren, die für die Herzgesundheit, Gehirnfunktion und Entzündungshemmung wichtig sind. Doch mit der Überfischung vieler Fischarten ist es wichtiger denn je, nachhaltige und gesunde.

Rohkost Diät – Ist Rohkost immer gesund?

Rohkost wird oft als eine der gesündesten Ernährungsweisen angepriesen. Sie bietet viele Vorteile, wie eine hohe Aufnahme von Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien, da sie keine Verarbeitungsschritte durchläuft. Doch wie bei.

Essen für die Augen: Lebensmittel, die deine Sehkraft schützen

Unsere Augen sind ein äußerst wertvolles Gut, und eine gesunde Ernährung spielt eine entscheidende Rolle dabei, die Sehkraft zu erhalten und zu schützen. Viele Lebensmittel enthalten Nährstoffe, die speziell für.

Welche Lebensmittel sind gut für die Haut -Essen für die Haut

Unsere Haut ist unser größtes Organ und ein Spiegelbild unserer inneren Gesundheit. Sie schützt uns vor äußeren Einflüssen, regelt die Wasserbalance und spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel. Um die.

Ist Koffein gesund? Wie viel Kaffee und Tee ist wirklich gut für dich?

Koffein ist der wohl beliebteste psychoaktive Stoff der Welt und kommt in vielen unserer täglichen Getränke vor – vor allem in Kaffee und Tee. Während Koffein uns wach macht und.

Ernährung bei Schlafstörungen

Schlafprobleme sind ein weit verbreitetes Phänomen. Viele Menschen kämpfen mit Einschlafschwierigkeiten, unruhigem Schlaf oder nächtlichem Aufwachen – mit erheblichen Folgen für Energie, Konzentration und Gesundheit. Neben Stress, Lichtreizen oder Bildschirmnutzung.

Das Geheimnis der mediterranen Ernährung

Die mediterrane Ernährung ist weltweit bekannt und gilt als eines der gesündesten Ernährungsmuster. Sie ist nicht nur eine Ernährungsweise, sondern auch eine Lebensphilosophie, die mit einer hohen Lebensqualität und einem.

Mikroplastik in unserem Essen: Was du darüber wissen solltest

Mikroplastik ist mittlerweile ein allgegenwärtiges Problem in unserer Umwelt – und es betrifft nicht nur die Ozeane und Tiere, sondern auch unsere Nahrung. Kleine Plastikpartikel, die nur wenige Mikrometer groß.

Zink und das Immunsystem: Diese Lebensmittel sind reich an Zink

Zink ist ein essentielles Mineral, das eine entscheidende Rolle für die Gesundheit spielt – besonders wenn es um das Immunsystem geht. Unser Körper benötigt Zink, um eine Vielzahl wichtiger Funktionen.

Lebensmittel, die deine Immunabwehr stärken

Ein starkes Immunsystem ist essenziell für die Abwehr von Krankheitserregern und für unser allgemeines Wohlbefinden. Doch wie kannst du deine Immunabwehr auf natürliche Weise stärken? Die Antwort liegt zum größten.

Food Pairing: Wie du dein Wohlbefinden steigern kannst

Die richtige Ernährung ist nicht nur wichtig für unseren Körper, sondern auch für unsere Seele. In den letzten Jahren hat sich eine spannende Methode etabliert, um das emotionale Wohlbefinden durch.

Was hilft gegen Blähungen: Die besten Tipps

Blähungen gehören zu den unangenehmsten Verdauungsproblemen, die viele Menschen immer wieder plagen. Sie entstehen, wenn im Verdauungstrakt Gase gebildet werden, die entweder durch die Nahrung, die Art der Verdauung oder.

Antientzündliche Ernährung: Was essen, umsich zu regenerieren?

Entzündungen sind ein natürlicher Prozess des Körpers, der in vielen Fällen hilfreich ist, um Verletzungen oder Infektionen zu heilen. Doch chronische Entzündungen, die durch stressige Lebensgewohnheiten, schlechte Ernährung oder Umweltfaktoren.

Das Pareto Prinzip: Warum die 80 20 Regel funktioniert

Gesund essen heißt nicht perfekt essen, laut dem Pareto Prinzip. Wer sich schon mal an strikte Diätpläne gehalten hat, kennt das: Kaum ein kleiner Ausrutscher – und schon kommt der.

Ultraverarbeitete Lebensmittel: Warum sie ungesund sein können

Chips, Limonade, Fertigpizza – viele Lebensmittel, die täglich auf unserem Teller landen, sind ultraverarbeitet. Darunter versteht man Produkte, die industriell stark bearbeitet und mit diversen Zusatzstoffen „optimiert“ wurden. Solche Lebensmittel.

Ist Salz Gesund? – unverzichtbar oder unterschätzte Gefahr?

Was du über Natriumchlorid wissen solltest Salz ist aus keiner Küche wegzudenken – und gleichzeitig einer der am meisten diskutierten Inhaltsstoffe unserer Ernährung. Ist Salz gesund? Während unser Körper ohne.

Löwenzahn Wirkung: Was die gelbe Blüte so kann

Er wächst wild auf Wiesen, an Wegrändern, in Gärten – und wird dennoch oft als lästiges Unkraut bekämpft: der Löwenzahn. Dabei ist die robuste Pflanze ein wahres Kraftpaket. Ob für.

Elektrolyte: Warum dein Körper ohne sie nicht funktionieren würde

Ob nach dem Sport, bei Sommerhitze oder nach einem Magen-Darm-Infekt – Elektrolyte begegnen uns in isotonischen Getränken, Brausetabletten oder Pulvern zum Auflösen. Doch was steckt eigentlich dahinter? Warum braucht unser.